Klepshydra — Antike Klepshydra Klepshydra oder Klepsydra (griechisch κλεψύδρα „Wasserdieb“) bezeichnete eine im antiken Griechenland gebräuchliche Wasseruhr. Sie funktionierte wie eine heute noch gebräuchliche Sanduhr, nur konnte man sie nicht umdrehen. Aus… … Deutsch Wikipedia
Auslaufuhr — Dieser Artikel erläutert Wasseruhren zur Zeitmessung; Für Wasseruhren als Durchflussmesser siehe Wasserzähler Antike Klepshydra Das obere Gefäß sollte immer bis zum Rand gefüllt sein, so dass eine gleichbleibende Wassermenge je Zeiteinheit durch… … Deutsch Wikipedia
Clepsydra — Antike Klepshydra Klepshydra oder Klepsydra (griechisch κλεψύδρα „Wasserdieb“) bezeichnete eine im antiken Griechenland gebräuchliche Wasseruhr. Sie funktionierte wie eine heute noch gebräuchliche Sanduhr, nur konnte man sie nicht umdrehen. Aus… … Deutsch Wikipedia
Einlaufuhr — Dieser Artikel erläutert Wasseruhren zur Zeitmessung; Für Wasseruhren als Durchflussmesser siehe Wasserzähler Antike Klepshydra Das obere Gefäß sollte immer bis zum Rand gefüllt sein, so dass eine gleichbleibende Wassermenge je Zeiteinheit durch… … Deutsch Wikipedia
Wasserdieb — Antike Klepshydra Klepshydra oder Klepsydra (griechisch κλεψύδρα „Wasserdieb“) bezeichnete eine im antiken Griechenland gebräuchliche Wasseruhr. Sie funktionierte wie eine heute noch gebräuchliche Sanduhr, nur konnte man sie nicht umdrehen. Aus… … Deutsch Wikipedia
Amphiaraion — Das Heiligtum Amphiareion (griechisch Ἀμφιάαρειον Ὠρωπού, nach moderner Transkription Amfiarion) oder auch Amphiaraion von Oropos liegt im Gebiet der antiken Polis Oropos, zwischen Attika und Böotien. Amphiaraos Tempel Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Amphiareion von Oropos — Das Heiligtum Amphiareion (griechisch Ἀμφιάαρειον Ὠρωπού, nach moderner Transkription Amfiarion) oder auch Amphiaraion von Oropos liegt im Gebiet der antiken Polis Oropos, zwischen Attika und Böotien. Amphiaraos Tempel Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Chronometrie — Anzeige der Uhrzeit gemäß der Atomuhr im Alten Rathaus in Braunschweig Zeitmessung (Zeitbestimmung) ist die Angabe von Messgrößen der Zeit in eindeutigen Bezugseinheiten (Maßeinheiten) und umfasst die Bestimmung eines Zeitpunktes; In der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Klepsydra — Antike Klepsydra Klepsydra oder Klepshydra (griechisch κλεψύδρα „Wasserdieb“) bezeichnete eine im antiken Griechenland gebräuchliche Wasseruhr. Sie funktionierte wie eine heute noch gebräuchliche Sanduhr, nur konnte man sie nicht umdrehen.… … Deutsch Wikipedia